Liebe Leserinnen und Leser,
neues Jahr, neues Glück …?
Für die Offizin-Apotheken würden diese Frage wohl nur manisch Erkrankte, Mitglieder des VOZMT* sowie Menschen mit einer eklatanten Rechenschwäche mit einem "Ja - unbedingt!" beantworten. Zu stark war die Belastung der Corona-Jahre, zu groß die Diskrepanz zwischen hohlen Inszenierungen ("Applaus für die Corona-Helden")...
Wegen des Betrugs mit gefälschten Rezepten im Wert von mehr als einer halben Million Euro muss eine Apothekerin aus Neu-Ulm drei Jahre ins Gefängnis. Die 53-Jährige hatte in dem Prozess am Augsburger Landgericht zugegeben, dass sie 39 Rezepte hauptsächlich für ein sehr teures Schuppenflechte-Medikament selbst ausgestellt und eine Krankenkasse so geschädigt hatte.
Etwa zwei Jahre lang hatte die...
5 Mrd. € Ersparnis spielen die unbeliebten Rabattverträge ein:
Rund 38.000 Rabattverträge mit etwa 20.000 betroffenen Pharmazentralnummern sind zurzeit aktiv. Da stellt sich die Frage: Um welchen Umsatz, auf Basis Listen-Herstellerpreis, geht es bei einem durchschnittlichen Rabattvertrag? Und in welchen Regionen bewegen sich die Vertrags-Spitzenumsätze?
Lösung des Rätsels aus dem letzten...
Im Jahr 2021 sind in Deutschland nach endgültigen Ergebnissen der Todesursachenstatistik insgesamt 1.023.687 Menschen verstorben, davon waren 515.559 Männer und 508.128 Frauen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg die Zahl der Todesfälle damit um 3,9% gegenüber dem Vorjahr (2020: 985.572 Verstorbene).
An COVID-19 als Grundleiden verstarben im Jahr 2021 in...
Mit einer niedrigen Inflation lebten die Apotheken trotz eingefrorenem Rx-Festhonorar und mehr Bürokratie unter dem Strich immer noch ganz passabel. Immerhin stiegen die Roherträge trotzdem an. Verfestigt sich die momentane Inflationsspirale, wird allerdings anders gespielt.
Jessica Weber hat 2019 eine "Bruchbude" übernommen und diese zu einer modernen Apotheke mit einem Top-Serviceangebot umgestaltet. Ein motiviertes Team ist für die leidenschaftliche Netzwerkerin und zupackende Power-Frau der Schlüssel zum Erfolg, ein absolutes 'No Go' ist für sie Jammern über die schlechten Zeiten, ohne ein Wort über die fetten Jahre zu verlieren.
Kommissionierautomaten sind eine naheliegende Möglichkeit, um die Prozesskosten in der Offizin zu senken und das Personal zu entlasten. Allerdings müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, damit die Rechnung aufgeht. Im ersten Teil unserer Artikelserie klären wir die grundsätzlichen Fragen, wann sich wo welcher Automat mit welcher Technik empfiehlt.
Der Gesetzgeber war in den letzten Wochen des Jahres 2022 besonders aktiv und hat zahlreiche Neuerungen auf den Weg gebracht. Insbesondere das Jahressteuergesetz 2022 enthält eine ganze Reihe praxisrelevanter Änderungen. Die wichtigsten stellen wir hier vor.
Apotheken erhalten von ihren Kunden auf Google im Allgemeinen gute, nicht selten aber auch kontroverse Rezensionen. Differenziert man nach Lage, fällt auf, dass Landapotheken signifikant besser bewertet werden als Stadtapotheken. Woran liegt das?
Wer sein Mietobjekt schon sehr lange besitzt, muss womöglich stattliche Überschüsse versteuern. Für die Höhe der Abschreibung sind nämlich die ursprünglichen Anschaffungskosten maßgebend – trotz stark gestiegener Mieten. Ein Verkauf an den Ehegatten könnte das ändern.
Unterhaltsleistungen an den geschiedenen Partner sind dem Grunde nach bis zur Höhe von 13.805 € pro Kalenderjahr als Sonderausgaben abzugsfähig. Wird die Wohnung im Rahmen einer Scheidungsfolgenvereinbarung überlassen, gilt der Mietwert als Unterhaltszahlung.
Wo beginnen wir die heutige Reise? Ganz nah, auf dem heimischen Gabentisch! Niemand will der kreative Schenker gewesen sein – von diesem kuriosen Päckchen mit einem noch exotischeren Inhalt namens Zeitmaschine.
Was für ein Quatsch, ab in den Müll damit! Wer will uns hier veralbern? Oder steckt doch ein genialer Querkopf aus US-Hightech-Schmieden dahinter? Verlockend-geheimnisvoll sieht sie ja...
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen nutzerfreundlichen Service zu bieten sowie Nutzerverhalten in pseudonymer Form zu analysieren. Indem Sie fortfahren, unsere Seite zu nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies und stimmen den Analysemaßnahmen zu. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung