Liebe Leserinnen, liebe Leser,
die (politischen) Würfel scheinen gefallen – oder? "Ampelt" man sich nun ins Ziel? Rennen werden aber erst auf den letzten Metern entschieden! Für den Augenblick scheint klar, welche der ehemals großen Volksparteien hinten runterfallen dürfte. Aber ist das wirklich so klar? Und wird man sich scharf links der Mitte von allerlei Träumen einfach so...
Sichert der Verkäufer von Einwegmasken deren CE-Zertifizierung zu und kann nur ein gefälschtes Zertifikat vorlegen, darf der Käufer den Kaufpreis gegen Rückgabe der Masken zurückverlangen. Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt/Main wies die Berufung der Verkäuferin mit Beschluss vom 15.09.2021 (AZ: 4 U 66/21) zurück.
Die Klägerin bestellte 80.000 Einwegmasken. Die Verkäuferin habe die...
Effektives Marketing ist immer ein Thema:
Sie können 20.000 Angebots-Flyer für 1.200 € grafisch gestalten, drucken und im Umkreis verteilen, oder für den gleichen Betrag eine Woche lang einen 20-Sekunden-Spot in einem Lokalradiosender drei Mal täglich schalten. Was wird eher eine Chance auf einen direkten, kaufmännischen Erfolg haben?
Lösung des Rätsels aus dem letzten AWA 19/2021:
Einen...
Die apoBank – die den überwiegenden Teil der Apothekenkäufe begleitet – analysiert regelmäßig den Markt der Apothekenübernahmen. In ihrer aktuellen Studie zeigten sich im Ausnahmejahr 2020 deutlich höhere Übernahmepreise. Im Durchschnitt waren 671.000 € zu entrichten (Summe der Einzelpositionen in der Abbildung).
Relativ konstant ist der Anteil des Warenlagers, der heute um die 4% vom...
Niemand kann exakt in die Zukunft blicken. Die berühmten "schwarzen Schwäne" haben schon vielen Vorhersagen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Dennoch lassen sich Szenarien abstecken, Eventualitäten am Rechner durchspielen – die Stunde der Simulationsrechnungen.
Das Verteilen von Angebot-Flyern ist für Apotheken schon seit vielen Jahren ein probates Mittel im Frequenzmarketing. Über attraktive Angebote gelingt es gut, Kunden öfter in die Apotheke zu holen und Noch-Nicht-Kunden zu einem Besuch anzuregen. Gilt das immer noch?
In lockerer Folge stellen wir hier reale Fälle aus der Praxis vor. Tragisch, kurios, überraschend: Wie konnte es soweit kommen? Was können wir daraus lernen? Das Motto dieser Serie lautet somit: "Mein (Miss-)Erfolg – Ihr Erfolg" oder auch: "Klug aus der Erfahrung anderer."
Die zunehmende Digitalisierung erhöht das Ausfallrisiko der IT-Systeme. Eine vorausschauende Planung und Vorbereitung auf IT-Notfälle mindert die im Ernstfall empfindlichen Auswirkungen. Unsere Prüffragen geben Ihnen eine erste Orientierung, wie gut Sie gewappnet sind.
Optimierung ist in aller Munde, und der Begriff wird gern inflationär verwendet. Was soll nicht alles "optimal" sein? Durch die wirtschaftliche Brille betrachtet verbirgt sich dahinter jedoch, wie sich Aufwand und Nutzen in ein "optimales" Verhältnis zueinander bringen lassen.
Abseits aller pharmazeutisch-wissenschaftlichen Diskussionen stehen Phytopharmaka und die umstrittenen Homöopathika bei den Kunden hoch im Kurs. Wie hoch und welche Anbieter dabei den Ton angeben, beleuchten wir in dieser kurzen Zusammenfassung.
Nach aktueller Verwaltungsauffassung können Sie Ihre Photovoltaikanlage unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich zur reinen Privatsache (sog. "Liebhaberei") erklären. Ob das sinnvoll ist, muss sehr sorgfältig und einzelfallabhängig entschieden werden.
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat nun das Bundesfinanzministerium Stellung bezogen. Ab sofort werden Zinsfestsetzungen für Zinszeiträume ab 2019 ausgesetzt. Das gilt allerdings nicht für sämtliche Arten von "Steuerzinsen".
Geschätzt gut 6.000 Lobbyisten arbeiten alleine in Berlin, und Brüssel ist hinsichtlich einer Einflussnahme inzwischen mindestens ebenso interessant geworden. Hunderte davon verfügen sogar über einen Hausausweis zum Deutschen Bundestag und haben so einen recht direkten Zugang zu den Abgeordnetenbüros. Übrigens hat nach Angaben des Portals Abgeordnetenwatch.de sowohl unsere ABDA als auch der DAV...
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen nutzerfreundlichen Service zu bieten sowie Nutzerverhalten in pseudonymer Form zu analysieren. Indem Sie fortfahren, unsere Seite zu nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies und stimmen den Analysemaßnahmen zu. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung