Liebe Leserinnen und Leser,
"ich glaube, das Wichtigste im Leben ist: Leben. Warum leben wir nicht einfach mal? Warum fällt uns das schwer? Ist es die Zeit, die uns fehlt? Oder der Spaß? [...] Alles ist irgendwie kompliziert, umständlich, anstrengend."
Keine Sorge, Sie sind nicht in einem Psychoratgeber gelandet! Denn der anschließend vorgeschlagene Weg aus der geschilderten...
Aus dem AWA 3/2021 wissen Sie, dass das Landgericht (LG) Düsseldorf einer Apothekenkooperation untersagt hatte, mit dem Verzicht auf die Eigenbeteiligung von 2 € bei der Maskenabgabe zu werben. Dagegen legte die Kooperation Widerspruch ein – über den das LG nun entschieden hat (Urteil vom 10.02.2021, Aktenzeichen: 34 O 4/21).
Aus der Coronavirus-Schutzmasken-Verordnung ergebe sich, dass...
Jetzt geht das Testen richtig los:
Auf Ihren Schnelltests finden Sie: Sensitivität 98,5%, Spezifität 99,8%. Das Testmerkmal – SARS-CoV-2-Positive – sei zu 1% in der Bevölkerung verbreitet (Prävalenz). Sie führen 500 Tests durch. Wie viele tatsächlich Positive werden übersehen (d.h. fälschlich negativ getestet)? Wie viele erhalten fälschlich ein positives Ergebnis?
Lösung des Rätsels aus...
Dass Corona auch vor den (Einzelhandels-)Mietpreisen nicht Halt macht, war zu erwarten. Wie genau sich die pandemiebedingten Maßnahmen diesbezüglich auswirken, hat kürzlich der Immobiliendienstleistungsanbieter Jones Lang LaSalle Inc. (JLL) an 185 Einzelhandelsstandorten untersucht.
Demzufolge haben die Spitzenmietpreise im Verlauf des Jahres 2020 deutschlandweit um rund 2,1% nachgegeben,...
Trotz fortbestehender struktureller Probleme im Barverkauf, vor allem im Verhältnis zum Versandhandel, ist es an der "Front vor Ort" im Hinblick auf Preiskämpfe und die Massenwerbung ruhiger geworden. Mit den Masken und Schnelltests stellen sich die Preisfragen aber neu.
Fast hat man das Gefühl, das E-Rezept sei durch Corona etwas ins Hintertreffen geraten. Aber die Uhr tickt, bald schon geht es offiziell los. Zeit also für ein Update: Was ändert die elektronische Verordnung an den Abläufen in Ihrer Apotheke? Und wie können Sie sich vorbereiten?
Alle, die fundiert pharmazeutisch beraten wollen, benötigen nicht nur das entsprechende Fachwissen, sondern müssen auch die Patienten identifizieren, die gerade vor ihnen stehen. Hier kann die Kundendatei Wunder wirken. Aber wie?
Nicht nur bei unseren eigenen Einkäufen oder in Kundengesprächen – nein, auch in Apothekenteams merken wir inzwischen, dass die Menschen durch Corona an ihre Belastungsgrenzen kommen. Darunter leidet nicht zuletzt der Teamgeist. Wie können Sie den wieder auffrischen?
Das Herzstück des betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) ist das Gespräch mit dem Mitarbeiter. Doch wer ein solches Gespräch erfolgreich führen will, muss einiges beachten. Was können Sie tun, damit das BEM-Gespräch gelingt?
Die Frage, wann Sie welche Rezepte beliefern müssen oder dürfen, bleibt immer aktuell. Im Augenblick stellt sie sich vor allem mit Blick auf das E-Rezept und den Brexit neu. Welche rechtlichen Vorgaben müssen Sie beachten?
Für Elektrofahrzeuge gibt es mittlerweile zahlreiche Steuervergünstigungen. Lohnsteuerfrei bleibt z.B. der Ladevorgang an der Arbeitsstätte. Die Finanzverwaltung hat sich jetzt ausführlich dazu geäußert.
Bundesregierung und Ministerpräsidenten haben sich im Januar auf eine Art Sofortabschreibung für sogenannte "digitale Wirtschaftsgüter" verständigt. Wie diese genau ausgestaltet wird, ist noch nicht ganz klar. Die Eckpunkte sollten Sie aber jetzt schon kennen.
Arbeit scheint unsere wichtigste Ersatzwährung zu sein. Wenn jemand in Lebenskrisen stürzt, weil der Job endet oder die Rente "droht", lässt das tief blicken. Bei hoch kreativen, gestaltenden Tätigkeiten mag man das verstehen. Gerne verschwimmen dort Interessen, Talente, Hobby und Beruf, sodass Letzterer gar nicht als Belastung wahrgenommen wird. Das ist eine bewundernswerte Minderheit....
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen nutzerfreundlichen Service zu bieten sowie Nutzerverhalten in pseudonymer Form zu analysieren. Indem Sie fortfahren, unsere Seite zu nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies und stimmen den Analysemaßnahmen zu. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung