Liebe Leserinnen und Leser,
wer es Ihnen jetzt noch als Neuigkeit verkaufen will, dass der Versandhandel durch die Coronakrise deutlich zugelegt hat, dürfte wohl Eulen nach Athen tragen. Dennoch offenbart die neue ABDA-Broschüre "Zahlen – Daten – Fakten 2021" noch einmal deutlich, in welchem Ausmaß auch unsere Branche betroffen ist. So haben die (in- und ausländischen) Versender 2020...
Sind Sie privatversichert, und beziehen Sie Ihre Rx-Präparate aus der eigenen Apotheke? Dann dürfte Sie eine aktuelle Entscheidung des Oberlandesgerichts (OLG) Zweibrücken interessieren (Urteil vom 22.02.2021, Aktenzeichen: 1 U 218/19). Geklagt hatte ein selbstständiger Apotheker, der seine private Krankenversicherung dazu verdonnern wollte, ihm die aus der eigenen Apotheke bezogenen...
Eine neue Runde im Honorar-Jo-Jo:
Statt 18 € brutto soll es jetzt nur noch 6 € für die Ausstellung eines digitalen Impfzertifikats geben. Sollten Sie sich jetzt verweigern? Oder überwiegen bei näherer Betrachtung nicht doch noch die – sogar kaufmännischen – Chancen?
Lösung des Rätsels aus dem letzten AWA 12/2021:
Bei 6% Provision eines Plattformbetreibers auf Artikel, die Ihnen...
Bald schon wird es flächendeckend eingeführt, bekannt ist es aber leider mitnichten: das E-Rezept. Denn laut einer aktuellen Umfrage, die die Marktforscher von Kantar für die ABDA durchgeführt haben, haben von 1.017 erwachsenen Deutschen gerade einmal
17% seit Anfang 2021 und20% schon früher vom E-Rezept gehört.
Den übrigen 63% indes war die elektronische Verordnung unbekannt.
Über das...
Es ist ein offenes Geheimnis, dass mit einem Corona-Testhonorar von 18 € durchaus rentabel zu wirtschaften war. Zu rentabel offenkundig, denn mit den nunmehr absehbaren 11,50 € "all inclusive" wird die Vergütung doch spürbar gekappt. Droht jetzt das Ende der Testzentren?
Die Corona-Pandemie hinterließ 2020 deutliche Spuren bei Umsatz, Rohgewinn und Kosten: Während wohnortnahe Apotheken profitierten, ging es in Frequenzlagen bergab. In diesem Jahr stehen zunächst Masken, Testen und Impfen im Vordergrund, ab Herbst wird das Thema E-Rezept virulent.
Amazon ist der beliebteste Onlinehändler – nicht nur der Deutschen, sondern der Welt. Abseits der konzerneigenen Versandstruktur können auch kleinere Händler wie Apotheken über den sehr erfolgreichen Marketplace vom gewaltigen Kundenstamm profitieren. Aber zahlt sich das am Ende aus?
Es ist wenig überraschend, dass die Verfügbarkeit intelligenter Technologien Apotheken dazu anregt, ihren Bürobetrieb zu digitalisieren und papierlose Prozesse einzuführen. Doch welche Möglichkeiten gibt es – und was sollten Sie jeweils beachten?
Auch nach der Coronakrise wird das Thema Botendienst relevant für Apotheken bleiben. Viele von Ihnen mögen in diesem Zusammenhang zwar zunächst an Autos denken. Doch bieten E-Bikes eine Alternative mit vielen Vorteilen, wenn es darum geht, Ihre Patienten zu beliefern.
Wenn Sie Rabatte und andere Werbegaben gewähren, müssen Sie verschiedene Vorschriften beachten. Hier tut sich aktuell eine Menge – nicht zuletzt auch mit Blick auf neue Dienstleistungen, wie etwa die Ausstellung der COVID-19-Impfzertifikate. Was ist erlaubt – und was verboten?
Für viele Fotovoltaikanlagen der ersten Generation läuft die 20-jährige Förderung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) bereits aus. Dennoch sind bis heute nicht alle steuerlichen Fragen geklärt. Die Finanzverwaltung wartet nun mit einer besonderen "Vereinfachungsregelung" auf.
Das Bundesfinanzministerium hat neue Vorgaben zur steuerlichen Behandlung von Arbeitnehmer-Reisekosten veröffentlicht. Sie gelten auch für betrieblich veranlasste doppelte Haushaltsführungen.
Es ist schon erstaunlich, welchen wirtschaftlichen Kneippschen Wechselbädern und -güssen der Berufsstand seit Beginn der Pandemie ausgesetzt ist. An und für sich gelten Wechselbäder und -güsse ja als gesund, härten sie doch ab. Andererseits bleibt die gewünschte Planungssicherheit auf der Strecke. Das gilt umso mehr, falls beträchtliche Vorleistungen und Vorausinvestitionen zu leisten sind, seien...
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen nutzerfreundlichen Service zu bieten sowie Nutzerverhalten in pseudonymer Form zu analysieren. Indem Sie fortfahren, unsere Seite zu nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies und stimmen den Analysemaßnahmen zu. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung