Liebe Leserinnen, liebe Leser,
haben Sie schon einmal von der "Charta der Vielfalt" gehört? Wenn nicht, sei sie Ihnen kurz vorgestellt: Es handelt sich um eine im Jahr 2006 gegründete Arbeitgeberinitiative, deren Ziel es ist, die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Arbeitswelt in Deutschland voranzubringen (https://www.charta-der-vielfalt.de/): Für alle...
Gehören Sie zu den ca. 3.600 Apotheken in Deutschland, die eine Versandhandelserlaubnis besitzen? Und lassen Sie die Arzneimittel für den Versand nicht nur durch einen Kommissionierautomaten, sondern auch durch Mitarbeiter zusammenstellen? Dann müssen Sie genau darauf achten, wer diese Mitarbeiter sind. Denn auch nach Ansicht des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg handelt es sich bei der...
Ehrlich währt am längsten …:
Seit der neue Mitarbeiter M. abends die Kasse in der Filiale "macht", stimmt diese immer perfekt auf den Cent genau. Schönwetter-Stimmung, nicht wahr? Oder sehen Sie ein paar Wolken am Himmel?
Lösung des Rätsels aus dem letzten AWA 19/2018:
Aufgrund von Lieferproblemen wurde die Laufzeit der Adrenalin-Injektoren von 18 Monaten ausnahmsweise um vier...
Für den "Fehlzeiten-Report 2018" hat das Wissenschaftliche Institut der AOK (WidO) 2.030 Erwerbstätige zwischen 16 und 65 Jahren befragt. Den Ergebnissen zufolge klaffen die Wünsche an das Arbeitsumfeld und die tatsächlichen Arbeitsbedingungen oft weit auseinander (Abbildung).
Je größer die Differenz, desto geringer ist die empfundene Sinnhaftigkeit der Arbeit. Und die hat...
Für ihren "Arzneimittelreport" hat die BARMER-Krankenkasse auch in diesem Jahr ihre Arzneimittelverordnungen ausgewertet. Aufmerken lassen die Erhebungen zur Einlösung der Rezepte sowie zu den verordnenden Ärzten – gibt es überhaupt noch die "Stamm-Apotheke"?
"Networking" ist heutzutage ein sehr häufig gebrauchter Begriff. Auch Apotheken können das damit bezeichnete Instrument nutzen, um ihren Erfolg zu steigern. Ein individuelles Kontaktnetzwerk unterstützt Sie auf vielfältige Weise und kann Ihnen außerdem viel Freude bereiten.
Was unterscheidet Vor-Ort- von Internet-Apotheken? So gefragt, werden Sie vermutlich zuerst die persönliche Beratung nennen. Nicht vergessen sollten Sie allerdings auch, dass der Kunde vor Ort mit allen Sinnen einkaufen kann. Der Berührung kommt dabei eine wichtige Rolle zu.
Diversität ist nicht nur eine Frage der gesellschaftlichen Verantwortung, sondern eine Chance für den Betrieb. Warum Vielfalt z.B. in Bezug auf das Alter, das Geschlecht oder die Herkunft im Apothekenteam wichtig ist, erfahren Sie im folgenden Artikel.
Einer Ihrer besten Mitarbeiter fordert eine Gehaltserhöhung. Sie möchten ihn nicht verlieren. Jedoch steigen bei einer Erhöhung des Bruttogehalts auch die Lohnnebenkosten – es wird somit recht teuer. Allerdings gibt es andere, für alle vorteilhafte Wege, um Gehälter zu optimieren.
Am 1. Januar 2019 tritt das neue Verpackungsgesetz (VerpackG) in Kraft. Es enthält auch für Apotheken relevante Regelungen. Im folgenden Beitrag erfahren Sie, inwieweit sich die Rechtslage für Sie ändert und mit welchen Folgen Sie bei Verstößen rechnen müssen.
Im nächsten Jahr muss die Stadt Frankfurt Fahrverbote insbesondere für ältere Diesel verhängen. Weitere Städte werden folgen. Sofern auch Ihr Geschäftswagen betroffen sein könnte, sollten Sie sich über mögliche Steuerfolgen frühzeitig im Klaren sein.
Wer ein Stipendium erhält, darf sich doppelt freuen: Zum einen über den "Zuschuss", zum anderen über die Steuerfreiheit. Diese gilt aber nicht ausnahmslos, wie die Finanzverwaltung jüngst nochmals klargestellt hat.
Stolze 20 Mrd. € betragen die Rücklagen der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) inzwischen etwa, zuzüglich rund 10 Mrd. € im Gesundheitsfonds. Etwa 3,5 Mrd. € des Überschusses wurden allein im letzten Jahr eingefahren. Diese Summen haben bereits das Gesundheitsministerium auf den Plan gerufen, die Kassen sollen lieber ihren Zusatzbeitrag senken als weiter Geld mit...
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen nutzerfreundlichen Service zu bieten sowie Nutzerverhalten in pseudonymer Form zu analysieren. Indem Sie fortfahren, unsere Seite zu nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies und stimmen den Analysemaßnahmen zu. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung