Nach vielen Wochen zähen Ringens zwischen Union und SPD startet die Republik mit einer neuen Regierung ins neue Jahr. Doch vom Zauber des Anfangs, den Hermann Hesse in seinem Gedicht „Stufen“ beschreibt, ist wenig zu spüren. Es herrscht keine Aufbruchstimmung, der Blick ist schon fest auf das (vorzeitige?) Ende der Großen Koalition und die nächste Wahl gerichtet.Für die Apotheker muss mangelnder...
Ihn hatte wohl kaum jemand auf der Liste: Hermann Gröhe, bislang Generalsekretär der CDU und als solcher verantwortlich für den erfolgreichen Wahlkampf, ist neuer Bundesgesundheitsminister. Der Jurist, der in seinem politischen Werdegang mit dem Gesundheitswesen nicht weiter in Berührung kam, gilt als geräuschloser Konfliktlöser, was sich bei den widerstreitenden Interessen der Akteure im...
Prof. Dr. Andreas Kaapke ist Professor für Handelsmanagement und Handelsmarketing an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg – Standort Stuttgart und Inhaber des Beratungsunternehmens Prof. Kaapke Projekte.
Zum 1. Januar 2014 treten wieder zahlreiche Änderungen in der gesetzlichen Sozialversicherung in Kraft. Soweit diese auch öffentliche Apotheken und Sie als Arbeitgeber betreffen, haben wir die wichtigsten Neuerungen zusammengestellt.
Den ausführlichen Beitrag zum Thema „Sozialversicherung 2014: Neue Grenzwerte und Rechengrößen“ finden Sie im Internet unter Dort informiert Sie auch eine...
Eine Klausel im Preis- und Leistungsverzeichnis der Commerzbank, die gegenüber Verbrauchern für die Nacherstellung von Kontoauszügen pro Auszug pauschal 15 € vorsieht, ist ungültig. Laut Bundesgerichtshof (XI ZR 66/13) muss das Entgelt angemessen und an den tatsächlichen Kosten der Bank ausgerichtet sein.
Immer schneller, immer höher, immer stärker: Viele Menschen neigen dazu, sich stets mehr aufzuladen. Oft ist es jedoch viel wichtiger, auch einmal loszulassen, sich von etwas zu trennen, den „mentalen Schalter“ umzulegen – dies allerdings überlegt und mit Augenmaß.
In lockerer Folge werden wir an dieser Stelle für den Betriebserfolg relevante Kennzahlen kurz aufgreifen und analysieren. Wir beginnen mit einer der wichtigsten Erfolgskennzahlen, die auf die sperrige Buchstabenfolge EBITDA hört.Es mag verwundern, die Serie mit einem Wert beginnen zu lassen, dessen Bedeutung sicher vielen Lesern nicht oder nur am Rande bekannt ist und dessen Abkürzung alles...
Fortbildungen sind stets auch eine Investition in die Zukunft. Zunächst kosten sie aber Zeit und Geld. Wer als Arbeitgeber einen Mitarbeiter bei einer Fortbildung finanziell unterstützt, stellt sich die Frage, was passiert, wenn dieser kurz nach Abschluss der Fortbildung kündigt.
Die Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen verursacht Kosten und führt oft zu räumlichen Engpässen. Nach Ablauf eines Geschäftsjahrs sollten Apotheker daher ihr Archiv durchsehen und Unterlagen – unter Beachtung der (steuer-)gesetzlichen Aufbewahrungsfristen – ggf. vernichten.
Mehr als 80 % der Aktienumsätze der deutschen Wertpapierbörsen und des elektronischen Handelssystems XETRA entfallen auf die 30 Standardwerte, die im Deutschen Aktienindex DAX enthalten sind. Jedoch sind die Unternehmen sehr unterschiedlich aufgestellt. Die nachfolgende Tabelle (Sortierfolge: Kursveränderung seit 01.01.2013) gibt Ihnen Entscheidungshilfen, welche der 30 DAX-Aktien derzeit...
Festverzinsliche Wertpapiere gelten als „sicherer Hafen“, der vor Schwankungen der Kapitalmärkte schützt. Gerade 2013 zeigte jedoch: Die Sicherheit hat ihren Preis. Statt wie in den Vorjahren von steigenden Kursen zu profitieren, ließ sich kaum noch die Inflationsrate ausgleichen. Festverzinsliche Wertpapiere haben zwei große Vorteile: Ihr Zins ist für die gesamte Laufzeit festgeschrieben, zudem...
Die deutsche Versicherungsbranche hat einen neuen Vertriebsweg entdeckt: Per Smartphone-App werden Reise- und Krankenversicherungen ebenso angeboten wie Kurzzeit-Policen für Sportler und Stadionbesucher. Doch diese bieten in der Regel nur unzureichenden Schutz.
Ob bei Fortbildungen, Kongressen oder dem Treffen mit einer überregionalen Erfa-Gruppe: Vielfach benötigen Apotheker bei mehrtägigen Veranstaltungen eine Unterkunft am Veranstaltungsort. Dank Internet bieten sich zahlreiche unterschiedliche Hotelbuchungswege an.
Werden nahe Angehörige im Betrieb beschäftigt, handelt es sich in vielen Fällen um eine steuersparende Gestaltung – schließlich ist der gezahlte Arbeitslohn zuzüglich der Sozialausgaben als Betriebsausgaben abzugsfähig, mindert den einkommensteuerlichen Gewinn und damit auch die Gewerbesteuer. Bei einem „regulären“ Arbeitsverhältnis profitiert der angestellte Partner regelmäßig vom...
Die Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten von Wirtschaftsgütern des Betriebsvermögens sind grundsätzlich als Betriebsausgaben abzugsfähig. Erstreckt sich die Verwendung des jeweiligen Wirtschaftsguts allerdings „erfahrungsgemäß“ auf einen Zeitraum von mehr als einem Jahr, können Betriebsausgaben nur im Wege der Abschreibung steuerlich geltend gemacht werden. Das bedeutet: Die Kosten werden über...
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen nutzerfreundlichen Service zu bieten sowie Nutzerverhalten in pseudonymer Form zu analysieren. Indem Sie fortfahren, unsere Seite zu nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies und stimmen den Analysemaßnahmen zu. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung