Manchmal stellt man sich schon die Frage: Was treibt diese Regierung eigentlich an? Seit ihrem Amtsantritt reiht sich ein Affront gegen die Apotheker an den anderen: zunächst das Sparpaket, das die Apotheken überproportional belastet, dann das bislang unter fadenscheinigen Vorwänden nicht erfolgte Verbot der Pick-up-Stellen und nun als „Sahnehäubchen“ der Entwurf der...
Eigentlich hatte kaum einer mehr damit gerechnet, dass er nun doch noch so bald kommen würde: der Referentenentwurf für die neue Apothekenbetriebsordnung. Darin wird an den Grundfesten des deutschen Apothekenwesens heftigst gerüttelt, indem es zukünftig zwei Klassen von Apotheken geben soll – Hauptapotheken und gründlich abgespeckte Filialapotheken, die nur noch aus Offizin, Lagerraum und...
Die Vorschriften zur Ermittlung des geldwerten Vorteils für die private Nutzung eines Geschäftswagens sind verfassungsgemäß – dies entschied das Niedersächsische Finanzgericht in Hannover bei einer vom Steuerzahlerbund unterstützten Musterklage. Danach müssen bei der Bestimmung der Bemessungsgrundlage für die 1%-Regelung die im Kfz-Handel gewährten üblichen Rabatte nicht berücksichtigt werden....
Seit etwa 15 Jahren ist das Internet einer breiten Bevölkerung zugänglich; heute sind Websites fester Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Selbst viele Ältere nutzen das „Web“ – Grund genug, diese immer wichtigere Form der Selbstdarstellung sorgfältig im Auge zu behalten.
Das Cross-Selling stellt einen Beziehungsmarketing-Ansatz dar, der ursprünglich aus dem Bereich der Finanzdienstleistungen stammt und zur Steigerung des Gesamtumsatzes je Kunde herangezogen wird. Der Gesamtumsatz eines Kunden, der sich bereits in einer Geschäftsbeziehung mit einem anbietenden Unternehmen befindet, soll durch das Angebot weiterer Leistungen aus dem Leistungsangebot des Anbieters...
Viele Apotheken befinden sich derzeit in einer wirtschaftlich angespannten Lage. Es stellt sich die Frage, ob die volle Miete für die Apothekenräume zu zahlen ist, wenn entsprechende Veränderungen im Apothekenumfeld zumindest mitursächlich für den geschäftlichen Misserfolg sind.
Am 23. September 2011 wurde der im Vermittlungsausschuss gefundene Kompromiss zum Steuervereinfachungsgesetz 2011 von Bundestag und Bundesrat gebilligt. Die Änderungen können insbesondere im „Privatbereich“ von größerer Bedeutung sein.
Partner waren die Allianz und die Commerzbank, der Name „Premium Management Immobilien-Anlagen“ (PMIA) klang seriös und die Konstruktion als Dachfonds konnte manchen sicherheitsorientierten Anleger überzeugen. Heute stehen Investoren vor einem Scherbenhaufen.
Die Zeiten einer unabhängigen Beratung sind bei Banken und Sparkassen längst vorbei: Verkauft wird nur, was hohe Provisionen bringt, die Kundenziele bleiben außen vor. Mit einer honorarbasierten Beratung will jetzt die quirin bank Kundenfreundlichkeit beweisen.
Für viele sind sie die Alternative zum Euro – Immobilien, die zwar keine hohen, aber zumindest solide Renditen erwarten lassen. Gerade hier hat sich jedoch viel getan: Noch vor wenigen Jahren boomten ländliche Objekte, jetzt steigt der Wert zentrumsnaher Einheiten.
Mietaufwendungen für die eigene Wohnung zählen dem Grunde nach zu den Kosten der privaten Lebensführung und sind daher steuerlich unbeachtlich. Etwas anderes gilt, wenn aus beruflichen Gründen eine zweite Wohnung unterhalten wird, die nicht den Lebensmittelpunkt der Familie darstellt. In diesen Fällen kann / wird eine doppelte Haushaltsführung vorliegen, mit der Folge, dass die Kosten für die...
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen nutzerfreundlichen Service zu bieten sowie Nutzerverhalten in pseudonymer Form zu analysieren. Indem Sie fortfahren, unsere Seite zu nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies und stimmen den Analysemaßnahmen zu. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung