Wer rastet, der rostet – was auf die körperliche Verfassung zutrifft, gilt gleichermaßen für die geistige Fitness, die im Berufsalltag in der Apotheke unabdingbar ist. Nur wer sich stetig fachlich auf dem Laufenden hält, sich neue Fähigkeiten aneignet und Herausforderungen gegenüber aufgeschlossen ist, wird den Anforderungen langfristig gerecht. Wie Sie Ihre Mitarbeiter optimal fördern (und...
Für viel medialen Wirbel sorgte ein Positionspapier aus dem Bundesgesundheitsministerium zur neuen Apothekenbetriebsordnung. Im Fokus der Berichterstattung, die sogar die TV-Nachrichten erreichte: die angeblich geplante drastische Einschränkung des Nebensortiments der Apotheken. Das dem nicht so ist, wurde aus dem Ministerium sehr schnell klargestellt. Dennoch dürften etliche Punkte –...
Die Miete für Apothekenräume wird häufig inflationsbezogen angepasst. Basis hierfür ist der Verbraucherpreisindex für Deutschland, der allmonatlich vom Statistischen Bundesamt veröffentlicht wird. Die für die Berechnung Ihrer Miete relevanten Werte finden Sie hier
Heinz-Günter Wolf ist Präsident der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, Vorsitzender des Landesapothekerverbandes Niedersachsen und Inhaber der Wolf-Apotheke in Hemmoor.
Im Jahr 2010 gingen beim Ombudsmann für die private Kranken- und Pflegeversicherung insgesamt 5.964 Beschwerden ein. Dies bedeutet gegenüber dem Jahr 2009 eine Steigerung um 18,9%. Bei 28% der 4.935 zulässigen Beschwerden konnten die Versicherten letztlich einen vollständigen oder teilweisen Erfolg verbuchen.
Die weit überwiegende Zahl der Beschwerden betraf die Vollversicherung. Häufigster...
Seit Jahren dümpelt das OTC-Geschäft in den Apotheken. Neben einer gewissen Marktsättigung rütteln der Versandhandel sowie andere Handelskanäle an der Apothekenbastion, die sich bisher noch als Festung erweist – aber mit verbesserungsfähigen „Fassadenelementen“.
Als Chef in der Apotheke permanent „online“ zu sein, kann nervtötend wirken. Die Konzentration auf die Kernaufgaben des Alltags lässt nach und vieles bleibt unerledigt liegen. Am Ende hilft nur das vorübergehende Abschalten von Handy und PC.
In Zeiten des Fachkräftemangels wird es immer wichtiger, die eigenen Mitarbeiter zu fördern. Viele Mitarbeiter verfügen über mehr Potenzial und Leistungsfähigkeit, als sie im Arbeitsalltag zeigen. Dieses Potenzial gilt es aufzudecken und gezielt zu unterstützen.
Griechische Staatsanleihen mit Laufzeit bis zum Frühjahr 2014 werfen rund 21% Rendite pro Jahr ab. Einzige Voraussetzung jedoch: Griechenland wird von der Europäischen Staatengemeinschaft nicht fallen gelassen und kann seine Schulden bezahlen.
Die vergangenen Wochen haben es deutlich werden lassen: Die Zeiten niedriger Zinsen sind in Europa erst einmal vorbei. Handlungsbedarf besteht deshalb jetzt bei Darlehen, deren Zinsbindung in den kommenden beiden Jahren ausläuft.
Die „schönsten Wochen des Jahres“ werden für Tausende von Deutschen zum Albtraum: Ein Unfall, eine schwere Krankheit oder der Diebstahl von Gepäck kostet Nerven – und meist auch viel Geld. Doch die gebotenen Absicherungsmöglichkeiten sind nicht immer sinnvoll.
Aufwendungen für eine betrieblich / beruflich veranlasste doppelte Haushaltsführung sind als Betriebsausgaben bzw. Werbungskosten steuerlich absetzbar. In Betracht kommen insbesondere Fahrtkosten, Verpflegungsmehraufwendungen für einen begrenzten Zeitraum und Ausgaben für die Zweitwohnung am Beschäftigungsort.
Hinweis: Nach der jüngeren Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs können die Kosten...
Auf Druck des Bundesverfassungsgerichts1) hat der Gesetzgeber die Abzugsbeschränkungen für das häusliche Arbeitszimmer rückwirkend ab 2007 etwas gelockert. Dadurch ist ein beschränkter Kostenabzug (1.250 € / Jahr) in solchen Fällen wieder möglich, in denen kein anderer (Büro-) Arbeitsplatz zur Verfügung steht. Ein unbeschränkter Kostenabzug kann nach wie vor nur dann erreicht werden, wenn...
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen nutzerfreundlichen Service zu bieten sowie Nutzerverhalten in pseudonymer Form zu analysieren. Indem Sie fortfahren, unsere Seite zu nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies und stimmen den Analysemaßnahmen zu. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung