Der demographische Wandel stellt nicht nur unsere Sozialsysteme vor enorme Herausforderungen, sondern hat auch erhebliche Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt: In einer alternden Gesellschaft wird das Angebot an jüngeren Fachkräften immer kleiner. Diese Entwicklung, die sich bereits jetzt bei der Personalsuche bemerkbar macht, wird sich in den nächsten Jahren noch erheblich verstärken. Um ihre...
Wurde in einem Gewerberaum-Mietvertrag eine Staffelmietvereinbarung getroffen, wonach die Miete vereinbarungsgemäß steigt, obwohl der Mietzins für solche Objekte allgemein sinkt, so ist diese Regelung gleichwohl gültig. Bei Vereinbarung einer Staffelmiete besteht regelmäßig die nicht fern liegende Möglichkeit, dass der vereinbarte Mietzins im Laufe der Zeit erheblich von der Entwicklung des...
Kündigungen, auch Änderungskündigungen, bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform (§623 BGB). Das Schriftformerfordernis erstreckt sich bei einer Änderungskündigung dabei auch auf das Änderungsangebot. Dies hat das Bundesarbeitsgericht mit Urteil vom 16. September 2004 (Aktenzeichen 2 AZR 628/03) entschieden. Das Änderungsangebot ist Bestandteil der Kündigung. Eine Trennung von Kündigung und...
Viele Apothekerinnen und Apotheker wünschen es sich: Die Weitergabe des geschaffenen Betriebsvermögens, der erarbeiteten Werte an die nachfolgende Generation. Was es zu beachten gilt, fachlich wie emotional, soll nachfolgend beleuchtet werden.
Der Begriff Einmann-Apotheke (oder Einfrau-Apotheke) existiert schon länger und beschreibt jenen Typ, der sich vor allem durch die stete Präsenz des Inhabers auszeichnet, unterstützt durch nur wenige Hilfskräfte. Haben solche Apotheken noch eine Zukunft?
Die größte Kundengruppe ist in sehr vielen Apotheken 50 Jahre und älter. Für die Mitarbeiter gilt eher das Gegenteil. Doch der Fachkräftemangel zwingt zum Umdenken. Ältere Mitarbeiter sind nicht automatisch unflexibler oder gar ineffizienter.
Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken!Das UnternehmenIhren Ursprung hat die STADA Arzneimittel AG in einer im Jahr 1895 gegründeten Einkaufsgenossenschaft Dresdner Apotheker. Nach dem Zweiten Weltkrieg startete das Unternehmen mit der Herstellung von Produkten zur Selbstmedikation, im Jahr1954 wurde das Warenzeichen„STADA“ für „Standardpräparate Deutscher Apotheker“ eingetragen. Seit 1970...
Die „schönsten Wochen des Jahres“ werden auch in diesem Jahr wieder für viele Deutsche zum Horrortrip: Kurzfristige Umbuchungen, schlechtes Essen oder fehlende Freizeiteinrichtungen vermiesen den Urlaub. Allerdings haben Reisende erhebliche Rechte.
Eheleute können regelmäßig zwischen der getrennten Veranlagung, der Zusammenveranlagung oder der besonderen Veranlagung im Jahr der Eheschließung wählen1). In den allermeisten Fällen führt eine Zusammenveranlagung zu der insgesamt günstigsten Besteuerung. Ob sich womöglich eine andere Veranlagungsform „rechnet“, sollte stets vor Abgabe der Steuererklärung geprüft werden.Nachträgliche Änderung...
Vor dem Hintergrund der „bevorstehenden“ Änderungen im Erbschaft- bzw. Schenkungsteuerrecht wird allgemein empfohlen, ohnehin beabsichtigte Grundstücksübertragungen nicht länger aufzuschieben. Übereilte Vertragsabschlüsse führen jedoch nur selten zum Ziel. Grundstücksverträge sollten generell sehr sorgfältig abgefasst und im Vorfeld auch einer steuerrechtlichen Prüfung unterzogen werden. Die...
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen nutzerfreundlichen Service zu bieten sowie Nutzerverhalten in pseudonymer Form zu analysieren. Indem Sie fortfahren, unsere Seite zu nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies und stimmen den Analysemaßnahmen zu. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung